Donau Flusskreuzfahrten
Brücke Prag
Flusskreuzahrten-reisen.de
Flusskreuzahrten-reisen.de
Suche und buche
deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise

Aljmas – Ausflüge für kleine Entdecker!

Aljmas - leicht erklärt

Aljmaš ist ein kleines Dorf direkt an der Donau, das Ruhe und Natur bietet. Kinder können am Fluss spielen, Steine sammeln und Boote beobachten. Der große Marienwallfahrtsort beeindruckt mit seiner besonderen Kirche und spannenden Geschichten. Hier gibt es viele Plätze, um die Natur zu entdecken und Vögel zu beobachten. Aljmaš ist perfekt für kleine Abenteuer am Wasser und gemütliche Familienausflüge.

Spielen am Donauufer: Kinder können Steine sammeln, Staudämme bauen oder einfach das klare Wasser beobachten.

Booten zuschauen: Vorbeifahrende Boote und Schiffe sorgen für Staunen und Abwechslung am Flussufer.

Natur hautnah erleben: Das Dorf bietet viele ruhige Plätze zum Beobachten von Vögeln und kleinen Tieren.

Spaziergänge ohne Hektik: Familien genießen sichere, ruhige Wege, die sich ideal für kleine Entdeckungstouren eignen.

Marienwallfahrtskirche entdecken: Die besondere Architektur und spannende Geschichten machen die Kirche auch für Kinder interessant.

Aljmaš - Donau

Abenteuer in Aljmaš – Eine Donautour für kleine Entdecker!

 

1. Station: Marienwallfahrtskirche – Das Rätsel der Glocken (1 Stunde)

Die Marienwallfahrtskirche ist ein modernes Gotteshaus mit besonderer Architektur. Kinder bestaunen die großen Fenster und das ruhige Innere.

Rätsel:
„Wie oft könnt ihr die Glocken der Kirche läuten hören?“
Lösung: Die Glocken läuten dreimal pro Stunde!

Highlight:
Lasst die Kinder bunte Fenster zählen, kleine Figuren suchen und einen Wunsch an die Donau schicken.


2. Station: Donauufer – Steine, Boote und Rätselspaß (1 Stunde)

Das Donauufer lädt Kinder zum Spielen, Beobachten und Entdecken ein. Hier gibt es Schiffe zu sehen und glitzernde Steine zu sammeln.

Rätsel:
„Wie viele Boote fahren in 10 Minuten an euch vorbei?“
Lösung: Das hängt von der Tageszeit ab!

Highlight:
Spielt „Wer findet den schönsten Stein?“ und baut gemeinsam kleine Steintürme direkt am Ufer.


3. Station: Fischerhütten – Traditionelle Netze und Geschichten (1 Stunde)

Die kleinen Fischerhütten am Ufer zeigen das traditionelle Leben in Aljmaš. Kinder erfahren, wie Fische gefangen wurden und werden.

Rätsel:
„Welche drei Dinge braucht ein Fischer unbedingt für seine Arbeit?“
Lösung: Ein Netz, ein Boot und gute Geduld.

Highlight:
Lasst die Kinder ein einfaches Netz ausprobieren und erzählt ihnen eine Fischer-Geschichte aus der Region.


4. Station: Marktplatz – Landestypischer Snack und Rätsel (1 Stunde)

Am Marktplatz gibt es kleine Stände, die traditionelle Speisen anbieten. Hier können Kinder ein leckeres Rezept aus der Region kennenlernen.

Rezept: „Uštipci“ – Kleine kroatische Teigbällchen
Zutaten: Mehl, Eier, Joghurt, Salz und Backpulver. Zusammenmischen, frittieren und mit Zucker bestreuen.

Rätsel:
„Was ist das Geheimnis, damit Uštipci fluffig bleiben?“
Lösung: Joghurt und richtig heißes Öl!

Highlight:
Lasst die Kinder selbst probieren, wer die fluffigsten Uštipci isst, und nehmt das Rezept als Souvenir mit nach Hause.


5. Station: Donau-Aussichtsplattform – Ein letztes Rätsel (30 Minuten)

Von der Plattform aus genießen Kinder den besten Blick auf die Donau. Hier endet die Tour mit einer spannenden Abschlussfrage.

Rätsel:
„In wie vielen Ländern fließt die Donau insgesamt?“
Lösung: Es sind zehn Länder!

Highlight:
Verabschiedet euch von Aljmaš, winkt den vorbeifahrenden Schiffen zu und sammelt letzte Erinnerungen mit einem Gruppenfoto.

Abenteuer in Aljmaš – Eine spannende Tour für kleine Entdecker

Typisches Rezept aus Aljmaš

Fischbällchen aus Aljmaš – Einfach und lecker für Kinder

Zutaten:

  • 300 g gekochtes Fischfilet (z. B. Donaufisch, ohne Gräten)
  • 2 Kartoffeln (gekocht und gestampft)
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Petersilie (gehackt)
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Das Fischfilet fein zerkleinern und mit den gestampften Kartoffeln vermischen.
  2. Die gehackte Zwiebel, Petersilie, Ei, Paniermehl und Salz dazugeben. Alles gut durchkneten.
  3. Kleine Bällchen formen und in etwas Paniermehl wälzen.
  4. Die Fischbällchen in einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
  5. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und lauwarm servieren.

Tipp für Kinder: Die Fischbällchen schmecken besonders gut mit Ketchup oder einem Joghurt-Dip! Sie sind weich, leicht zu essen und voller Geschmack.

Donau

Weitere tolle Angebote finden Sie hier

Flusskreuzfahrt-Suchformular

Kultur und Spaß aus lachenden Kinderaugen

Weitere Informationen finden Sie hier: