

deine Flussreise


Basel liegt in der Schweiz und direkt am Rhein, wo kleine Fähren ohne Motor nur mit der Strömung fahren. Das Basler Münster mit seinen bunten Dachziegeln und Türmen bietet eine tolle Aussicht auf die Stadt. In der Altstadt gibt es enge Gassen, das beeindruckende rote Rathaus und viele spannende Fassaden zu entdecken. Der Tinguely-Brunnen spritzt Wasser aus lustigen, beweglichen Figuren und fasziniert Kinder mit seinen Spielereien. Parks und Spielplätze bieten viel Platz zum Toben und eine Pause inmitten der Stadt.
✔ Basler Münster: Das große Münster mit seinen bunten Dachziegeln und der tollen Aussicht begeistert Kinder nach dem Erklimmen der Stufen.
✔ Rheinfähre: Die kleinen Fähren fahren ohne Motor über den Rhein und sorgen für ein spannendes Abenteuer auf dem Wasser.
✔ Tinguely-Brunnen: Die lustigen, beweglichen Figuren spritzen Wasser und laden Kinder ein, das Spiel der Fontänen zu beobachten.
✔ Basler Altstadt: In den engen Gassen können Kinder Fassaden entdecken, das rote Rathaus bestaunen und kleine Details suchen.
✔ Parks und Spielplätze: Basel bietet viele Parks, wie den St. Johanns-Park, mit Platz zum Spielen, Klettern und Entspannen.
1. Station: Basler Münster – Das Rätsel der bunten Steine (1,5 Stunden)
Das Basler Münster beeindruckt mit seinen bunten Dachziegeln, zwei Türmen und der tollen Aussicht auf den Rhein.
Rätsel:
„Wie viele Stufen führen auf den Turm des Münsters?“
Lösung: Es sind 250 Stufen!
Highlight:
Lasst die Kinder nach Tiersymbolen an der Fassade suchen und die bunten Muster des Daches bestaunen. Der Ausblick ist fantastisch!
2. Station: Rheinfähre – Über den Fluss gleiten (30 Minuten)
Die Basler Rheinfähre fährt ganz ohne Motor und nutzt nur die Strömung des Rheins. Ein besonderes Abenteuer für kleine Matrosen!
Rätsel:
„Wie viele Fähren fahren insgesamt auf dem Rhein in Basel?“
Lösung: Es sind vier Fähren!
Highlight:
Während der Fahrt können die Kinder Schiffe zählen oder die Anzahl der Brücken über den Rhein schätzen.
3. Station: Tinguely-Brunnen – Wasserspaß und Kunst (1 Stunde)
Der Tinguely-Brunnen ist ein riesiges Wasserspiel aus beweglichen Figuren, die spritzen und sprudeln. Kinder haben hier viel zu entdecken.
Rätsel:
„Wie viele Figuren bewegen sich im Tinguely-Brunnen?“
Lösung: Es sind zehn Figuren!
Highlight:
Lasst die Kinder die Bewegungen der Figuren beschreiben und zählen, wie viele Fontänen gleichzeitig spritzen.
4. Station: Spielplatz im St. Johanns-Park – Natur und Spaß (1 Stunde)
Der St. Johanns-Park bietet einen großen Spielplatz, viele Wiesen zum Toben und einen Blick auf den Rhein.
Rätsel:
„Welche Farbe haben die meisten Klettergerüste auf dem Spielplatz?“
Lösung: Sie sind rot!
Highlight:
Macht eine Pause, während die Kinder klettern, schaukeln oder ein kleines Picknick genießen.
5. Station: Basler Altstadt – Fassaden und Eispause (1 Stunde)
Die Altstadt von Basel begeistert mit ihren kleinen Gassen, bunten Fassaden und versteckten Plätzen voller Geschichte.
Rätsel:
„Wie viele Fenster hat das Rathaus am Marktplatz?“
Lösung: Es sind 106 Fenster!
Highlight:
Belohnt die Kinder mit einem leckeren Eis aus einer der vielen Eisdielen und lasst sie nach Tierfiguren an den Fassaden suchen.
Zutaten:
Zubereitung:
Zusatz-Tipps: