Donau Flusskreuzfahrten
Brücke Prag
Flusskreuzahrten-reisen.de
Flusskreuzahrten-reisen.de
Suche und buche
deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise

Bratislava – Ausflüge für kleine Entdecker lohnen sich.

Bratislava - leicht erklärt

Bratislava ist eine spannende Stadt an der Donau, die Kindern viele Abenteuer bietet. Die Burg Bratislava thront hoch über der Stadt. Von dort genießen Kinder einen weiten Blick auf die Donau und das Umland.

In der Altstadt warten schmale Gassen, bunte Gebäude und lustige Statuen auf kleine Entdecker. Besonders beliebt ist die Statue des „Čumil“, eines Mannes, der aus einem Kanaldeckel schaut.

Am Donauufer können Kinder spielen, Schiffe beobachten und Steine sammeln. Die langen Wege sind ideal für kleine Spaziergänge mit der Familie.

Ein besonderes Highlight ist der UFO-Turm auf der Brücke. Von oben sehen Kinder die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive.

Bratislava bietet Geschichte, Spaß und tolle Aussichtspunkte. Hier können Kinder viel erleben, staunen und kleine Entdeckungen machen!

Spielen am Donauufer: Kinder können Steine sammeln, kleine Boote treiben lassen oder einfach das ruhige Wasser der Donau beobachten.

Schiffe bestaunen: Vorbeifahrende Kreuzfahrtschiffe und kleine Boote sorgen für Staunen und viele spannende Fragen rund um das Leben am Fluss.

Bratislavaer Burg entdecken: Die Burg begeistert mit ihren Türmen, langen Mauern und geheimnisvollen Wegen, die zu spannenden Abenteuern einladen.

Lustige Statuen suchen: In der Altstadt warten versteckte Figuren wie der „Čumil“ – ein echtes Highlight für neugierige kleine Entdecker.

UFO-Turm erleben: Von der Aussichtsplattform aus genießen Kinder einen weiten Blick über die Donau und die Stadt, ein echtes Abenteuer!

Bratislava

Abenteuer in Bratislava – Eine spannende Tour für kleine Entdecker!

1. Station: Bratislavaer Burg – Rätsel der Türme (1,5 Stunden)

Die Bratislavaer Burg steht hoch über der Donau und bietet einen tollen Blick über die Stadt. Hier können Kinder vieles entdecken.

Rätsel:
„Wie viele Türme hat die Burg insgesamt?“
Lösung: Es sind vier Türme!

Highlight:
Lasst die Kinder die Türme zählen, geheime Pfade entlanglaufen und die Donau von der Burgmauer aus bestaunen.


2. Station: Čumil – Der Mann aus dem Gully (1 Stunde)

In der Altstadt versteckt sich die Statue des „Čumil“. Diese lustige Figur fasziniert Kinder und sorgt für spannende Entdeckungsmomente.

Rätsel:
„Was trägt Čumil auf dem Kopf?“
Lösung: Er trägt einen Helm!

Highlight:
Lasst die Kinder ein lustiges Foto mit Čumil machen und nach weiteren Statuen in der Altstadt suchen.


3. Station: Donaupromenade – Spielen und Schiffe zählen (1 Stunde)

Die Donaupromenade ist ein toller Ort zum Spielen, Rennen und Entdecken. Kinder sehen viele Schiffe und haben viel Platz zum Toben.

Rätsel:
„Wie viele Schiffe fahren in fünf Minuten an euch vorbei?“
Lösung: Es hängt von der Tageszeit ab!

Highlight:
Sammelt Steine, spielt „Wer sieht das größte Schiff?“ und genießt die Aussicht auf das Wasser.


4. Station: UFO-Turm – Blick aus den Wolken (1 Stunde)

Der UFO-Turm bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Hier können Kinder die Donau und viele Sehenswürdigkeiten von oben sehen.

Rätsel:
„Wie hoch ist der UFO-Turm?“
Lösung: Der Turm ist 95 Meter hoch!

Highlight:
Die Kinder können nach bekannten Gebäuden suchen und die Donau von oben bestaunen – ein echtes Abenteuer über den Wolken.


5. Station: Landestypischer Snack – Bratislavaer Kipferl probieren (30 Minuten)

Rezept: Bratislavaer Kipferl – Süßes Gebäck für Kinder
Zutaten: Mehl, Milch, Zucker, Hefe, Butter, Ei und Nuss- oder Mohnfüllung. Zu Hörnchen formen und goldbraun backen.

Highlight:
Die Kinder genießen das leckere Kipferl, das perfekt für kleine Entdeckerhände ist. Ein süßer Abschluss der Tour!

Abenteuer in Brăila – Eine spannende Tour für kleine Entdecker

Bratislavaer Kipferl – Süße Hörnchen für Kinder

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Milch (lauwarm)
  • 50 g Zucker
  • 20 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 50 g Butter (weich)
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • Nuss- oder Mohnfüllung (fertig oder selbst gemacht)

Zubereitung:

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch mit einem Teelöffel Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Mehl, Zucker, Salz und die weiche Butter in eine Schüssel geben. Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem weichen Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig ausrollen und in Dreiecke schneiden. Auf jedes Dreieck etwas Nuss- oder Mohnfüllung geben.
  5. Die Dreiecke zu Hörnchen aufrollen und auf ein Backblech legen. Das Eigelb verquirlen und die Kipferl damit bestreichen.
  6. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15–20 Minuten backen, bis die Kipferl goldbraun sind.

Tipp für Kinder: Die Kipferl schmecken warm besonders lecker und können mit Puderzucker bestreut werden. Perfekt als süßer Snack nach einem Abenteuer!

Bratislava

Weitere tolle Angebote finden Sie hier

Flusskreuzfahrt-Suchformular

Kultur und Spaß aus lachenden Kinderaugen

Weitere Informationen finden Sie hier: