Budapest - Die Perle an der Donau
Budapest, die Hauptstadt Ungarns, ist eine der faszinierendsten Städte Europas und wird oft als die “Perle an der Donau” bezeichnet. Diese pulsierende Metropole, entstanden aus der Vereinigung von Buda und Pest, ist eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Architektur. Mit ihren beeindruckenden Schlössern, majestätischen Gebäuden aus der Kaiserzeit und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zieht Budapest jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an.Geschichtliche Hintergründe:
Die Geschichte von Budapest reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Stadt unter dem Namen Aquincum eine bedeutende Festung war. Später, im 9. Jahrhundert, siedelten sich die Magyaren, die Vorfahren der heutigen Ungarn, in der Gegend an. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Budapest ein wichtiger Ort für Handel und Kultur, aber auch ein Schauplatz für zahlreiche Schlachten und Eroberungen.
Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt eine Blütezeit während der Habsburger Monarchie, als Budapest zu einem wichtigen politischen und kulturellen Zentrum wurde. In dieser Zeit wurden viele der prächtigen Gebäude und Schlösser errichtet, die heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören.Sehenswürdigkeiten:
Das Parlamentsgebäude: Das beeindruckende ungarische Parlamentsgebäude, am östlichen Ufer der Donau gelegen, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Es ist eines der größten Parlamentsgebäude der Welt und ein Meisterwerk der Neogotik. Die zahlreichen Türme, Statuen und Verzierungen machen es zu einem wahren Augenschmaus.Die Kettenbrücke: Die Kettenbrücke verbindet die beiden Teile der Stadt – Buda und Pest – miteinander und ist ein weiteres Symbol der Stadt. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und bietet eine herrliche Aussicht auf die Donau und die Skyline von Budapest.Die Budaer Burg: Die Budaer Burg ist ein historisches Schloss, das majestätisch über der Stadt thront. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und beherbergt heute das Budapest History Museum und die Ungarische Nationalgalerie. Ein Spaziergang durch die Burg ist wie eine Zeitreise in die Kaiserzeit.Das Heldenplatz: Der Heldenplatz ist ein monumentaler Platz, der von den sieben Stammesführern der Magyaren und anderen bedeutenden Figuren der ungarischen Geschichte geziert wird. Dieser Ort ist oft der Schauplatz von Feierlichkeiten und wichtigen Veranstaltungen.Die Große Markthalle: Diese beeindruckende Markthalle ist ein Schmelztiegel der Aromen und Farben und bietet eine Fülle von ungarischen Delikatessen, Handwerkskunst und Souvenirs.Die Matthiaskirche: Die Matthiaskirche, auch als Kirche Unserer Lieben Frau bekannt, ist ein weiteres architektonisches Juwel in Budapest. Ihre bunten Ziegeldächer und reichen Verzierungen machen sie zu einem der schönsten Gebäude der Stadt.Geschichten aus der Kaiserzeit:
Die Kaiserzeit Budapests war geprägt von kultureller Blüte, wirtschaftlichem Aufschwung und politischem Einfluss. Viele der heutigen Sehenswürdigkeiten wurden in dieser Periode erbaut. Die kaiserlichen Familien, insbesondere die Habsburger, hinterließen eine bedeutende Spur in der Stadt.
Eine der bekanntesten Geschichten aus dieser Zeit handelt von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, besser bekannt als Sisi. Sie war eine außergewöhnliche Frau, die für ihre Schönheit und ihren Charme berühmt war. Sie verbrachte viel Zeit in Budapest und wurde von den Ungarn sehr verehrt. Ihre tragische Ermordung im Jahr 1898 erschütterte das gesamte Kaiserreich und rührte auch die Budapester Bevölkerung zu Tränen.
Die Schlösser Budapests:
Die Stadt Budapest ist gespickt mit prachtvollen Schlössern, die aus der Kaiserzeit und anderen Epochen stammen. Neben der bereits erwähnten Budaer Burg sind hier einige der bemerkenswertesten Schlösser:
- Schloss Vajdahunyad: Dieses romantische Schloss wurde im späten 19. Jahrhundert für die Millenniumsfeier Ungarns errichtet. Es ist eine Mischung aus verschiedenen Baustilen und erinnert an märchenhafte Gebäude aus längst vergangenen Zeiten.
- Schloss Gödöllő: Obwohl nicht direkt in Budapest gelegen, ist das Schloss Gödöllő ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Es war einst ein königlicher Palast und diente als Sommerresidenz für Kaiserin Sisi.
- Schloss Royal Savoy: Dieses prunkvolle Schloss wurde im 19. Jahrhundert für den kroatischen Grafen Ernő Zichy erbaut und verkörpert den Glanz und Reichtum der Kaiserzeit.
- Schloss Orczy: Das Schloss Orczy wurde im 19. Jahrhundert für die ungarische Adelsfamilie Orczy erbaut und ist ein weiteres Beispiel für die prächtige Architektur dieser Ära.
Die Stadt Budapest ist ein lebendiges Zeugnis ihrer historischen Vergangenheit und zieht Besucher mit ihrer reichen Kultur, ihrer beeindruckenden Architektur und ihren fesselnden Geschichten in ihren Bann. Die Verschmelzung von Kaiserzeit und Moderne macht Budapest zu einem einzigartigen Reiseziel und einer unvergesslichen Erfahrung für alle, die sie besuchen.





Entdecken Sie weitere Flusskreuzfahrtmöglichkeiten
7 Nächte - ab/bis Passau
Termine (e) : So.29.03.2024 - So. 05.04.2024
Zielgebiet(e) : Donau
7 Nächte - Kulturschätze der Donau
Termine (e) : So.25.03.2024 - So. 01.04.2024
Zielgebiet(e) : Donau
Flusskreuzfahrten nach Budapest