Donau Flusskreuzfahrten
Brücke Prag
Flusskreuzahrten-reisen.de
Flusskreuzahrten-reisen.de
Suche und buche
deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise

Dürnstein – Flusskreuzfahrten, die schönsten Städte per Schiff!

Dürnstein - leicht erklärt

Dürnstein ist ein kleines, märchenhaftes Dorf an der Donau. Die engen Gassen laden Kinder zum Entdecken ein.

Hoch über dem Ort liegt die Burgruine Dürnstein, die spannende Geschichten erzählt. Von dort genießen Kinder einen weiten Blick über die Donau.

Am Flussufer sammeln sie glitzernde Steine oder beobachten Schiffe, die langsam vorbeiziehen. Der Spaziergang entlang der Donau ist ruhig und schön.

In der Altstadt warten bunte Häuser, kleine Läden und süße Leckereien. Kinder können nach besonderen Verzierungen an den Fassaden suchen.

Dürnstein bietet Abenteuer, Natur und tolle Ausblicke. Ein perfekter Ort für kleine Entdecker, die Geschichte und die Donau lieben!

Burgruine erkunden: Kinder klettern zu den alten Mauern hinauf und erleben spannende Geschichten von Rittern und Gefangenen wie Richard Löwenherz.

Spielen am Donauufer: Das Flussufer lädt zum Steine sammeln, Schiffe beobachten und kleinen Picknicks direkt am Wasser ein.

Altstadt entdecken: In den engen Gassen warten bunte Häuser, versteckte Verzierungen und kleine Läden mit leckeren Naschereien.

Aussicht genießen: Von der Burgruine und dem Ufer aus sehen Kinder die Donau und die grünen Hügel der Wachau.

Schifffahrten erleben: Eine Bootstour auf der Donau zeigt Dürnstein aus einer anderen Perspektive und sorgt für kleine Abenteuer auf dem Wasser.

Donau Dürnstein mit Kinderaugen

Abenteuer in Dürnstein – Eine spannende Tour für kleine Entdecker!

1. Station: Burgruine Dürnstein – Das Rätsel der Ritter (1,5 Stunden)

Die Burgruine liegt hoch über dem Dorf und erzählt spannende Geschichten. Hier können Kinder klettern und die Aussicht auf die Donau genießen.

Rätsel:
„Wen hat man hier früher gefangen gehalten? Ein berühmter König aus England!“
Lösung: Es war Richard Löwenherz!

Highlight:
Lasst die Kinder Ritter spielen, Steine zählen und nach versteckten Nischen oder alten Mauersymbolen suchen.


2. Station: Donauufer – Steine sammeln und Schiffe beobachten (1 Stunde)

Am Flussufer gibt es viel Platz zum Spielen. Kinder beobachten vorbeifahrende Schiffe und sammeln glitzernde Steine.

Rätsel:
„Wie viele Schiffe fahren in zehn Minuten an euch vorbei?“
Lösung: Es hängt von der Tageszeit ab!

Highlight:
Spielt „Wer findet den schönsten Stein?“ oder „Wer entdeckt das schnellste Schiff?“ – ein kleines Abenteuer direkt am Wasser.


3. Station: Altstadt Dürnstein – Versteckte Symbole suchen (1 Stunde)

Die engen Gassen der Altstadt stecken voller Geheimnisse. Hier warten bunte Häuser, kleine Läden und kunstvolle Verzierungen auf neugierige Kinder.

Rätsel:
„Wie viele blaue Häuser könnt ihr in der Altstadt entdecken?“
Lösung: Es sind mindestens drei blaue Häuser!

Highlight:
Lasst die Kinder besondere Fenster, Figuren oder Verzierungen suchen und ein kleines Erinnerungsfoto an ihrem Lieblingsplatz machen.


4. Station: Stift Dürnstein – Das Rätsel der Türme (1 Stunde)

Das barocke Stift beeindruckt mit seinem blauen Turm. Kinder können hier viel entdecken und die besondere Architektur bestaunen.

Rätsel:
„Welche Farbe hat der berühmte Kirchturm von Stift Dürnstein?“
Lösung: Der Turm ist blau!

Highlight:
Kinder zählen die Stufen, die nach oben führen, und erfahren spannende Geschichten über das Leben im Stift.


5. Station: Traditionelle Jause – Ein süßer Abschluss (30 Minuten)

In Dürnstein gibt es leckere Marillenknödel – eine traditionelle Süßspeise aus der Wachau. Die Kinder dürfen probieren und genießen.

Highlight:
Marillenknödel sind gefüllte Teigbällchen mit süßen Marillen und Bröseln. Perfekt für kleine Entdecker nach einem abenteuerlichen Tag!


Abschluss: Die Tour endet am Donauufer. Hier verabschieden sich die Kinder von Dürnstein mit einem letzten Blick auf die Burgruine.

Abenteuer in Dürnstein – Eine spannende Tour für kleine Entdecker

Dürnstein an der Donau

Dürnstein ist ein kleines, wunderschönes Dorf an der Donau, umgeben von Weinbergen und historischen Mauern. Die berühmte Burgruine Dürnstein thront hoch über dem Ort und erzählt spannende Geschichten aus längst vergangener Zeit. Von dort oben genießen Besucher einen weiten Blick über die Donau und die grüne Wachau-Landschaft.

Die Altstadt von Dürnstein begeistert mit engen Gassen, bunten Häusern und kleinen, versteckten Läden. Kinder können nach kunstvollen Verzierungen an Fassaden suchen oder durch die Kopfsteinpflastergassen schlendern. Besonders beeindruckend ist das barocke Stift Dürnstein mit seinem blauen Kirchturm, der weithin sichtbar ist.

Am Donauufer können Familien Steine sammeln, Schiffe beobachten und die ruhige Atmosphäre genießen. Ein besonderes Highlight ist die traditionelle Wachauer Spezialität: Marillenknödel, die unbedingt probiert werden sollten.

Dürnstein vereint Geschichte, Natur und Genuss auf kleinem Raum. Hier erleben Familien ein unvergessliches Abenteuer inmitten der Wachau.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Marillenknödel – Süße Knödel für Kinder aus Dürnstein

Zutaten:

  • 250 g Topfen (Quark)
  • 60 g Butter (weich)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl
  • 8 reife Marillen (Aprikosen)
  • 8 Stück Würfelzucker
  • 50 g Semmelbrösel (Paniermehl)
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Butter (zum Braten)

Zubereitung:

  1. Topfen, Butter, Ei, Salz und Mehl in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  2. Den Teig in 8 Stücke teilen und flach drücken. Eine entkernte Marille mit einem Stück Würfelzucker füllen.
  3. Die Marille mit Teig umhüllen und zu einem runden Knödel formen.
  4. Knödel in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 10 Minuten).
  5. In der Zwischenzeit Semmelbrösel mit Butter in einer Pfanne anrösten. Zucker dazugeben und gut vermischen.
  6. Die fertigen Knödel in den Bröseln wälzen und warm servieren.

Tipp für Kinder: Marillenknödel sind süß, weich und perfekt zum Teilen. Ein wenig Puderzucker darüberstreuen und schon schmeckt es himmlisch!

Donau

Kultur und Spaß aus lachenden Kinderaugen

Weitere tolle Angebote finden Sie hier

Flusskreuzfahrt-Suchformular