

deine Flussreise


Köln – der Rhein ist ein riesiger Fluss, der durch viele Länder fließt und voller spannender Dinge für Kinder steckt. Große Schiffe fahren auf dem Wasser vorbei, während Burgen hoch oben auf den Hügeln zu sehen sind. Viele Städte liegen direkt am Rhein und haben tolle Spielplätze, Parks und interessante Sehenswürdigkeiten. Von Bord eines Schiffes aus sehen Kinder grüne Wiesen, Weinberge und manchmal sogar Tiere wie Schwäne oder Enten. Das Wasser glitzert in der Sonne und manchmal schaukelt das Schiff ein kleines bisschen. Alte Geschichten von Rittern, Prinzessinnen und Drachen werden entlang des Rheins erzählt. Es gibt immer etwas zu entdecken, ob auf dem Wasser, am Ufer oder in den Städten entlang des großen Flusses.
✔ Kölner Dom: Der riesige Dom beeindruckt Kinder mit seinen hohen Türmen, bunten Glasfenstern und spannenden Entdeckungen rund um das Bauwerk.
✔ Schokoladenmuseum: Hier erfahren Kinder alles über Schokolade, bestaunen den Schokoladenbrunnen und dürfen sogar ein Stück probieren.
✔ Rheinauhafen: Die modernen Kranhäuser bieten eine tolle Kulisse, während Kinder entlang des Rheins spazieren und Schiffe beobachten können.
✔ Heinzelmännchenbrunnen: Der Brunnen in der Altstadt erzählt die lustige Kölner Sage der fleißigen Heinzelmännchen, die Kinder zum Staunen bringt.
✔ Rheinpark-Spielplatz: Der große Spielplatz bietet Rutschen, Klettergerüste und Wiesen zum Toben mit einem fantastischen Blick auf den Kölner Dom.
1. Station: Kölner Dom – Das Rätsel der Türme (1,5 Stunden)
Der Kölner Dom ist riesig und beeindruckt Kinder mit seinen hohen Türmen, bunten Fenstern und spannenden Geschichten über das Bauwerk.
Rätsel:
„Wie viele Türme hat der Kölner Dom?“
Lösung: Es sind zwei Türme!
Highlight:
Lasst die Kinder nach Figuren in den Fenstern suchen und die vielen Stufen des Südturms zählen. Die Aussicht ist fantastisch!
2. Station: Schokoladenmuseum – Süße Entdeckungstour (1 Stunde)
Im Schokoladenmuseum erfahren Kinder spielerisch, wie Schokolade hergestellt wird. Der riesige Schokoladenbrunnen ist dabei ein besonderes Highlight.
Rätsel:
„Welche Form hat der große Schokoladenbrunnen im Museum?“
Lösung: Er hat eine runde Form!
Highlight:
Die Kinder dürfen Schokolade probieren und beobachten, wie Schokoladentafeln hergestellt werden. Ein süßes Abenteuer für kleine Naschkatzen!
3. Station: Rheinauhafen – Spaziergang zwischen Kranhäusern (1 Stunde)
Die modernen Kranhäuser im Rheinauhafen sehen beeindruckend aus. Die Promenade lädt zum Spazieren, Spielen und Schiffe beobachten ein.
Rätsel:
„Wie viele Kranhäuser stehen im Rheinauhafen?“
Lösung: Es sind drei Kranhäuser!
Highlight:
Spielt „Wer sieht das größte Schiff?“ oder sammelt Steine am Rheinufer. Hier gibt es genug Platz zum Toben.
4. Station: Altstadt und Heinzelmännchenbrunnen (1 Stunde)
Die Altstadt ist voller verwinkelter Gassen, bunter Häuser und dem spannenden Heinzelmännchenbrunnen. Hier lernen Kinder eine lustige Kölner Sage kennen.
Rätsel:
„Wie viele Heinzelmännchen könnt ihr auf dem Brunnen finden?“
Lösung: Es sind zehn Heinzelmännchen!
Highlight:
Erzählt die Geschichte der Heinzelmännchen und belohnt die Kinder mit einem leckeren Eis aus der Altstadt.
5. Station: Spielplatz im Rheinpark – Toben mit Aussicht (1 Stunde)
Der Rheinpark bietet einen großen Spielplatz, Wiesen zum Toben und eine tolle Sicht auf den Kölner Dom.
Rätsel:
„Welche Farbe hat die große Rutsche auf dem Spielplatz?“
Lösung: Sie ist rot!
Highlight:
Lasst die Kinder schaukeln, klettern oder ein kleines Wettrennen auf der Wiese machen. Ein perfekter Abschluss der Tour.
Zutaten:
Zubereitung: