Donau Flusskreuzfahrten
Brücke Prag
Flusskreuzahrten-reisen.de
Flusskreuzahrten-reisen.de
Suche und buche
deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise

Melk – Flusskreuzfahrten, die schönsten Städte per Schiff!

Melk - leicht erklärt

Melk ist eine kleine, wunderschöne Stadt direkt an der Donau. Das riesige Stift Melk thront hoch über der Stadt. Von dort haben Kinder einen tollen Blick auf die Donau und die grünen Hügel der Wachau.

Die Altstadt von Melk begeistert mit bunten Häusern, kleinen Läden und engen Gassen. Kinder können besondere Verzierungen an den Fassaden suchen.

Am Donauufer gibt es viel Platz zum Spielen, Steine sammeln und Beobachten der großen Schiffe. Die ruhige Promenade lädt zu einem kleinen Spaziergang ein.

Im Schlosspark entdecken Kinder Brunnen, versteckte Wege und große Wiesen zum Toben. Hier können sie die Natur genießen und Abenteuer erleben.

Melk bietet Geschichte, Natur und tolle Entdeckungen für kleine Besucher. Ein perfekter Ort für Kinder, die Spaß und spannende Geschichten lieben.

Stift Melk erkunden: Das beeindruckende Kloster mit seinen goldenen Kuppeln und Gärten bietet spannende Wege und Geschichten für kleine Entdecker.

Spielen an der Donaupromenade: Kinder können Steine sammeln, Schiffe beobachten und sich auf den weiten Wegen direkt am Fluss austoben.

Altstadt entdecken: Die engen Gassen und bunten Häuser laden Kinder zum Suchen nach versteckten Symbolen und kleinen Details ein.

Wachauer Marillen probieren: Süße Marillenprodukte wie Marmelade oder Knödel sorgen für ein leckeres Erlebnis, das Kinder begeistert.

Schlosspark genießen: Die grünen Wiesen, schattigen Bäume und Brunnen bieten Platz zum Spielen, Toben und Entspannen in der Natur.

Donau

Abenteuer in Melk – Eine spannende Tour für kleine Entdecker!

1. Station: Stift Melk – Das Rätsel der goldenen Kuppel (1,5 Stunden)

Das Stift Melk ist ein riesiges, prachtvolles Kloster, das hoch über der Donau thront. Kinder entdecken prunkvolle Räume und wunderschöne Gärten.

Rätsel:
„Wie viele goldene Kuppeln könnt ihr auf dem Stift entdecken?“
Lösung: Es sind drei goldene Kuppeln!

Highlight:
Lasst die Kinder die großen Treppen zählen, nach versteckten Verzierungen suchen und im Garten ein kleines Picknick machen.


2. Station: Altstadt Melk – Versteckte Symbole und Schätze (1 Stunde)

Die Altstadt begeistert mit bunten Häusern, kleinen Geschäften und engen Gassen voller Überraschungen. Hier können Kinder spannende Details entdecken.

Rätsel:
„Wie viele Löwenköpfe findet ihr auf den Türen und Fassaden der Altstadt?“
Lösung: Es sind fünf Löwenköpfe!

Highlight:
Spielt „Wer entdeckt das schönste Haus?“ und lasst die Kinder besondere Fenster, Schilder oder Figuren zählen.


3. Station: Donaupromenade – Schiffe und Steinesammeln (1 Stunde)

Am Ufer der Donau haben Kinder viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Die vorbeifahrenden Schiffe sorgen für staunende Gesichter.

Rätsel:
„Wie viele Schiffe fahren in zehn Minuten an euch vorbei?“
Lösung: Die Anzahl hängt von der Tageszeit ab!

Highlight:
Sammelt glitzernde Steine, spielt „Wer findet den größten Stein?“ oder „Wer sieht das schnellste Schiff?“.


4. Station: Wachauer Marillenmarkt – Tradition zum Naschen (1 Stunde)

Die Wachau ist berühmt für ihre leckeren Marillen. Auf dem Markt probieren Kinder süße Marillenprodukte und lernen, woher die Früchte kommen.

Rätsel:
„Was kann man aus Marillen alles machen?“
Lösung: Marmelade, Saft, Knödel und sogar Kuchen!

Highlight:
Lasst die Kinder kleine Kostproben naschen und kauft Marillenmarmelade als süßes Souvenir für zu Hause.


5. Station: Schlosspark – Spielen und Entdecken (30 Minuten)

Der Park rund um das Stift bietet grüne Wiesen und versteckte Wege. Hier können Kinder spielen, toben und die Natur genießen.

Rätsel:
„Wie viele große Brunnen könnt ihr im Park entdecken?“
Lösung: Es sind zwei Brunnen!

Highlight:
Spielt „Wer entdeckt das schönste Blumenbeet?“ oder genießt eine ruhige Pause im Schatten der Bäume.


Abschluss: Die Tour endet an der Donaupromenade. Ein letzter Blick auf das Stift Melk und die Donau rundet das Abenteuer perfekt ab.

Abenteuer in Melk – Eine spannende Tour für kleine Entdecker

Melk an der Donau

Melk liegt direkt an der Donau und ist bekannt für seine beeindruckende Schönheit und Geschichte. Das prächtige Stift Melk thront hoch über der Stadt und fasziniert Besucher mit seiner goldenen Kuppel und barocken Architektur. Von der Terrasse des Stifts genießen Familien einen weiten Blick über die Donau und die grünen Hügel der Wachau.

Die Altstadt von Melk begeistert mit bunten Häusern, engen Gassen und vielen kleinen Geschäften. Hier können Kinder besondere Fenster, Schilder und versteckte Details an den Fassaden entdecken.

Am Donauufer haben Kinder viel Platz zum Spielen, Steine sammeln und Schiffe beobachten, die langsam vorbeifahren. Die ruhige Promenade lädt zu gemütlichen Spaziergängen entlang des Wassers ein.

Im Schlosspark gibt es große Wiesen, schattige Bäume und versteckte Brunnen, die kleine Entdecker staunen lassen. Hier können Familien die Natur genießen und entspannen.

Melk vereint Kultur, Natur und Abenteuer. Ein perfekter Ort für Kinder, die gerne entdecken, spielen und spannende Geschichten erleben möchten.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Wachauer Marillenfleck – Süßer Blechkuchen aus Melk für Kinder

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500 g frische Marillen (Aprikosen)
  • 2 EL Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch mit etwas Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Mehl, Zucker, Salz, Butter und das Ei in eine Schüssel geben. Die Hefemilch dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech ausrollen und die halbierten Marillen gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Mit Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten goldbraun backen.
  6. Auskühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.

Tipp für Kinder: Der Marillenfleck ist ein saftiger, fruchtiger Kuchen, der perfekt für kleine Hände zum Naschen geeignet ist. Schmeckt warm und kalt!

Donau - Flusskreuzfahrten Wachauer Marillenfleck

Kultur und Spaß aus lachenden Kinderaugen

Weitere tolle Angebote finden Sie hier

Flusskreuzfahrt-Suchformular