MS KATHARINA VON BORA auf der Elbe und Havel unterwegs

Willkommen an Bord der MS Katharina von Bora, einem Juwel der Flusskreuzfahrt von Nicko Cruises. Das Schiff trägt den Namen der Frau Martin Luthers und verspricht eine Reise durch die Schönheit der Flusslandschaften, getaucht in Geschichte und Komfort.

Die Kabinen der MS Katharina von Bora bieten nicht nur stilvollen Rückzug, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die majestätischen Flüsse. Jede Kabine ist einladend und gemütlich, ein perfekter Ort, um die vorbeiziehende Landschaft zu genießen.

An Bord der MS Katharina von Bora erwartet Sie mehr als eine Flusskreuzfahrt. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten im Restaurant, entspannen Sie auf dem Sonnendeck oder erleben Sie kulturelle Höhepunkte in den Loungebereichen.

Die MS Katharina von Bora bietet nicht nur eine Reise, sondern ein Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt der Flusskreuzfahrt und lassen Sie sich von der MS Katharina von Bora zu unvergesslichen Momenten entführen. Erleben Sie Geschichte und Komfort auf den Flüssen Europas.
MS KATHARINA VON BORA Angebote
7 Nächte - Auf Seen und Kanälen
Termine (e) : So.19.10.2024 - So. 26.10.2024
Zielgebiet(e) : Havel
7 Nächte - Auf Kanälen und Seen
Termine (e) : So.28.09.2024 - So. 05.10.2024
Zielgebiet(e) : Elbe
7 Nächte - Reformation und Renaissance
Termine (e) : So.23.03.2024 - So. 30.03.2024
Zielgebiet(e) : Havel
7 Nächte - Renaissance und Reformation
Termine (e) : So.11.05.2024 - So. 18.05.2024
Zielgebiet(e) : Havel
7 Nächte - Inselhopping mit Stil
Termine (e) : So.08.06.2024 - So. 15.06.2024
Zielgebiet(e) : Havel
Kunden haben auch gebucht
Sagen und Legenden
Entlang der majestätischen Elbe erzählt sich eine Sage von Liebe und Verlust. Vor langer Zeit lebte eine junge Frau namens Elsbeth, die sich in einen Flussgott verliebte. Doch das Glück war kurz, denn der Flussgott verschwand im Nebel. Verzweifelt wanderte Elsbeth entlang der Elbe, rufend nach ihrem Geliebten. Ihr Kummer mischte sich mit dem Wasser des Flusses und bildete Tränen, die die Elbe bis heute begleiten. Einige behaupten, in stillen Nächten hört man Elsbeths Weinen. Die Sage der Elbe erinnert an die Macht der Liebe und die Spuren, die sie in den Flüssen des Lebens hinterlässt.



