

deine Flussreise


✔ Luxuriöse Landschaften: Der Rhein beeindruckt mit malerischen Weinbergen, romantischen Burgen und idyllischen Städten entlang seines Verlaufs.
✔ Historische Sehenswürdigkeiten: Highlights wie der Kölner Dom, die Loreley und charmante Altstädte wie Koblenz bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte.
✔ Kulinarische Genüsse: Regionale Spezialitäten und erstklassige Weine aus dem Rheingau und der Pfalz machen jede Reise zu einem geschmacklichen Erlebnis.
✔ Komfortable Reisen: Flusskreuzfahrten auf dem Rhein kombinieren luxuriöse Unterkünfte, erstklassigen Service und Entspannung in einer unvergleichlichen Atmosphäre.
✔ Vielfältige Aktivitäten: Spannende Landausflüge, von Wanderungen in Weinbergen bis zu Stadtbesichtigungen, sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Januar bis März (Ø 2–10 °C):
Winterliche Rhein-Flusskreuzfahrten bieten eine ruhige Atmosphäre. Festlich geschmückte Städte wie Köln oder Straßburg laden zu gemütlichen Spaziergängen ein. An Bord genießen Gäste entspannende Wellness-Angebote, herzliche Gastfreundschaft und saisonale Spezialitäten – ideal für eine erholsame Auszeit.
Frühling (April bis Mai, Ø 10–18 °C):
Blühende Weinberge und angenehm milde Temperaturen machen den Frühling perfekt für Rhein-Flusskreuzfahrten. Highlights wie die Loreley oder charmante Altstädte wie Rüdesheim laden zu Entdeckungen ein. Weniger Touristen und aufblühende Landschaften garantieren eine unvergessliche Reise.
Sommer (Juni bis August, Ø 20–30 °C):
Der Sommer auf dem Rhein verzaubert mit sonnigen Tagen und langen Abenden. Malerische Orte wie Boppard oder Koblenz laden zu Ausflügen ein. Abends locken kühle Getränke auf dem Sonnendeck und ein spektakulärer Blick auf beleuchtete Burgen.
Herbst (September bis November, Ø 14–22 °C):
Herbstliche Rhein-Flusskreuzfahrten beeindrucken mit bunten Weinbergen und klarer Luft. Diese Zeit ist ideal, um regionale Weine und Spezialitäten zu genießen. Veranstaltungen wie Weinlesefeste in der Region Rheingau sorgen für ein authentisches Erlebnis.
Dezember (Ø 0–5 °C):
Im Advent strahlen Städte wie Mainz oder Düsseldorf mit festlichen Weihnachtsmärkten. Die besondere Stimmung, kombiniert mit winterlichen Landschaften und gemütlicher Atmosphäre an Bord, macht jede Reise zu einem Highlight.
Köln:
Die Rheinmetropole beeindruckt mit ihrem majestätischen Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und jährlich Millionen Besucher anzieht. Ein Spaziergang entlang der Rheinpromenade oder ein Besuch im Schokoladenmuseum machen die Stadt besonders reizvoll.
Koblenz:
Die Stadt am Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammentreffen, begeistert mit der Festung Ehrenbreitstein und einer malerischen Altstadt. Eine Fahrt mit der Seilbahn bietet spektakuläre Ausblicke auf den Rhein und seine Umgebung.
Rüdesheim:
Der charmante Weinort verzaubert mit der berühmten Drosselgasse, idyllischen Weinstuben und dem Niederwalddenkmal, das eine beeindruckende Aussicht auf das Rheintal bietet. Die umliegenden Weinberge laden zu Wanderungen und Verkostungen ein.
Loreley:
Der sagenumwobene Felsen bei St. Goarshausen ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Rheins und inspiriert seit Jahrhunderten Künstler. Besucher genießen hier atemberaubende Panoramablicke auf das enge Rheintal und die vorbeiziehenden Schiffe.
Mainz:
Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz lockt mit dem Gutenberg-Museum, der beeindruckenden Kathedrale und einer lebhaften Altstadt voller Fachwerkhäuser. Die Lage direkt am Rhein macht Mainz zu einem perfekten Ziel für Flusskreuzfahrten.
Straßburg:
Die europäische Hauptstadt verbindet französischen Charme mit deutscher Geschichte und bietet Sehenswürdigkeiten wie das Straßburger Münster und das malerische Viertel Petite France. Ein Ausflug entlang des Rheins rundet den Aufenthalt ideal ab.
Bonn:
Die ehemalige Hauptstadt Deutschlands überzeugt mit ihrem Beethoven-Haus, dem Poppelsdorfer Schloss und herrlichen Spazierwegen entlang des Rheins. Bonns kulturelles Erbe macht die Stadt zu einem besonderen Highlight jeder Rheinreise.
Speyer:
Speyer begeistert mit dem imposanten Dom, einem UNESCO-Weltkulturerbe, und einer charmanten Altstadt mit historischen Plätzen. Das Technik-Museum ist ein weiteres Highlight für Kultur- und Technikbegeisterte.
Bingen:
Die Stadt am Tor zum Oberen Mittelrheintal bietet den Mäuseturm als markantes Wahrzeichen und lädt zu Erkundungstouren durch die Weinberge ein. Historische Burgen und malerische Landschaften machen Bingen besonders sehenswert.
Heidelberg:
Obwohl nicht direkt am Rhein, ist Heidelberg ein beliebtes Ausflugsziel nahe dem Fluss. Das Schloss Heidelberg, die romantische Altstadt und die Alte Brücke ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Flusskreuzfahrten auf dem Rhein sind ein wunderbares Erlebnis, das Natur, Kultur und Entspannung perfekt miteinander verbindet. Gäste erleben abwechslungsreiche Landschaften mit Weinbergen, Burgen und charmanten Städten entlang des Flusses. Historische Sehenswürdigkeiten wie der Kölner Dom, die Loreley oder die Festung Ehrenbreitstein beeindrucken nachhaltig. An Bord genießen Reisende einen erstklassigen Service, regionale Köstlichkeiten und ein Ambiente, das Komfort und Erholung garantiert.
Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Reize mit, sei es der blühende Frühling oder der goldene Herbst. Der Rhein führt durch UNESCO-Weltkulturerbestätten wie das Obere Mittelrheintal, das mit seiner malerischen Kulisse begeistert. Auf spannenden Ausflügen entdecken Reisende regionale Traditionen, lokale Weine und beeindruckende Kultur. Malerische Städte wie Straßburg, Koblenz oder Rüdesheim machen jede Reise abwechslungsreich.
Die Kombination aus erstklassigem Service, beeindruckenden Landschaften und kulturellen Höhepunkten macht jede Flusskreuzfahrt besonders. Rhein Flusskreuzfahrten sind eine ideale Wahl für alle, die Entspannung und Entdeckungen verbinden möchten. Diese Reisen bieten unvergessliche Momente und machen den Rhein zu einem der schönsten Flussziele Europas.