Donau Flusskreuzfahrten
Brücke Prag
Flusskreuzahrten-reisen.de
Flusskreuzahrten-reisen.de
Suche und buche
deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise

Wertheim – Kinderfreundliche Flusskreuzfahrten

Wertheim leicht erklärt

Wertheim begeistert Kinder mit seiner märchenhaften Burg. Die alten Mauern erzählen spannende Geschichten. Verwinkelte Gassen laden zum Entdecken ein. Am Mainufer kann man Enten füttern oder Steine sammeln. Spielplätze bieten Raum zum Toben. Das Glasmuseum fasziniert mit funkelnden Ausstellungsstücken. Ein Eis in der Hand macht jeden Spaziergang schöner. Familien finden hier Erholung und Abenteuer zugleich. Wertheim bleibt unvergesslich.

Spielen am Mainufer: Kinder können Steine sammeln, kleine Staudämme bauen oder Boote aus Holzstöcken ins Wasser setzen.

Burg erkunden: Die Burg Wertheim bietet viele Ecken zum Entdecken, spannende Aussichtspunkte und lässt Ritterträume wahr werden.

Verwinkelte Gassen erleben: Die kleinen Straßen laden zum Suchen nach verborgenen Schätzen, alten Schildern oder besonderen Fenstern ein.

Glasmuseum besuchen: Hier staunen Kinder über funkelnde Kunstwerke und erleben spannende Vorführungen zum Glasblasen.

Spielplätze nutzen: In und um Wertheim gibt es abwechslungsreiche Spielplätze, auf denen Kinder klettern, toben und rutschen können.

Wertheim am Main

Abenteuer in Wertheim – Eine spannende Tour für kleine Entdecker!

1. Station: Burg Wertheim – Das Geheimnis der Ritter (1,5 Stunden)
Die imposante Burg thront über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Main. Kinder können hier spannende Geschichten über Ritter hören.

Rätsel:
„Wie viele Türme hat die Burg Wertheim?“
Lösung: Es sind drei Türme!

Highlight:
Die Kinder können versteckte Wege erkunden, Aussichtsplattformen besteigen und nach mittelalterlichen Symbolen suchen. Ein kleines Burgpicknick rundet den Besuch ab.


2. Station: Altstadt-Tour – Versteckte Schätze in den Gassen (1 Stunde)
Wertheims Altstadt begeistert mit engen Straßen, kleinen Häusern und geheimnisvollen Zeichen an den Fassaden. Hier gibt es viel zu entdecken.

Rätsel:
„Findet das älteste Haus! Auf welchem Schild steht die Jahreszahl 1520?“
Lösung: Es ist das Haus der Vier Gekrönten!

Highlight:
Die Kinder suchen besondere Türen, bunte Schilder und außergewöhnliche Fenster. Belohnt wird der Fleiß mit einer kleinen Geschichte über das alte Fachwerk.


3. Station: Glasmuseum – Funkelnde Kunstwerke (1 Stunde)
Im Glasmuseum staunen Kinder über glänzende Kunstwerke und lernen die Kunst des Glasblasens kennen. Ein kleines Erlebnis zum Mitmachen wartet.

Rätsel:
„Wie viele Farben könnt ihr in den ausgestellten Glasfiguren zählen?“
Lösung: Mindestens zehn Farben!

Highlight:
Kinder dürfen selbst Glasformen bewundern und lernen spielerisch, wie Glas früher hergestellt wurde. Ein funkelnder Spaß für die ganze Gruppe.


4. Station: Mainufer – Spiel und Entspannung (1 Stunde)
Am Mainufer gibt es Platz zum Toben, Enten beobachten und Steine sammeln. Hier darf einfach Kind sein.

Rätsel:
„Wer findet den schönsten Stein? Wie viele Enten seht ihr im Wasser?“
Lösung: Die Anzahl der Enten ändert sich täglich!

Highlight:
Lasst die Kinder kleine Staudämme bauen oder Schiffe aus Stöcken treiben. Ein spannendes Spiel am Wasser sorgt für Freude und Bewegung.


5. Station: Spielplatz am Spitzen Turm – Klettern und Toben (30 Minuten)
Ein großer Spielplatz direkt bei der Altstadt lädt zum Klettern, Rutschen und Balancieren ein. Die perfekte Pause zum Austoben.

Rätsel:
„Wer schafft es, die Kletterwand am schnellsten zu erklimmen?“
Lösung: Jeder gewinnt, der Spaß hat!

Highlight:
Hier können die kleinen Entdecker nochmal Energie loswerden, bevor es zurück zum Schiff geht.

Abenteuer Wertheim – Eine spannende Tour für kleine Entdecker

Wertheim am Main und Tauber

Wertheim, eine charmante Stadt am Zusammenfluss von Main und Tauber, beeindruckt mit mittelalterlichem Flair und geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten. Die imposante Burg Wertheim thront hoch über der Altstadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Flusslandschaft. In den verwinkelten Gassen der Altstadt warten Fachwerkhäuser, kleine Boutiquen und gemütliche Cafés auf ihre Besucher. Wertheim begeistert nicht nur Kulturinteressierte, sondern auch Liebhaber ruhiger Spaziergänge entlang des Mainufers.

Flusskreuzfahrten legen hier gerne einen Halt ein, um die Schönheit der historischen Stadt zu präsentieren. Gäste von Flussreisen können die Mischung aus Geschichte, Natur und einzigartiger Atmosphäre genießen. Auch für Shopping-Fans ist Wertheim ein attraktives Ziel, dank des nahegelegenen Outlet Centers. Flusskreuzfahrten verbinden Entspannung und Entdeckungen, die in Wertheim zu unvergesslichen Momenten werden.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Wertheimer Schneeballen – Knuspriges Gebäck für Kinder aus Wertheim

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1 TL Vanillezucker
  • Öl zum Frittieren
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
Das Mehl, Eier, Zucker, Salz, Vanillezucker und Sauerrahm zu einem festen Teig verkneten. Den Teig dünn ausrollen und in 5 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen flechten oder leicht verdrehen, sodass die typische Schneeballenform entsteht.

Reichlich Öl in einem Topf erhitzen und die Teigkugeln darin goldbraun frittieren. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und großzügig mit Puderzucker bestreuen.

Tipp für Kinder: Schneeballen sind knusprig, süß und handlich. Sie eignen sich perfekt als kleiner Snack oder besonderes Dessert für Kinderfeste. Ein traditioneller Genuss aus Wertheim!

Wertheim

Kultur und Spaß aus lachenden Kinderaugen

Weitere tolle Angebote finden Sie hier