

deine Flussreise


Deventer liegt an der IJssel und ist bekannt für seine historische Altstadt mit verwinkelten Gassen und beeindruckenden Gebäuden. Die Stadt hat viele grüne Parks, wie den Worpplantsoen, die perfekt für Kinder zum Spielen sind. Deventer ist auch für den berühmten Honigkuchen „Deventer Koek“ bekannt, der lecker und traditionell ist. Im Hafen können Kinder Schiffe beobachten und mehr über die Bedeutung des Flusses für die Stadt lernen. Die Stadt bietet familienfreundliche Museen, die Geschichte und Kultur auf spannende Weise erlebbar machen.
✔ Spielplatz im Worpplantsoen: Der große Park bietet Kindern viel Platz zum Klettern, Schaukeln und Toben mit Blick auf die IJssel.
✔ Bootsfahrt auf der IJssel: Eine Fahrt auf dem Fluss zeigt Deventer vom Wasser aus und sorgt für spannende Ausblicke auf die Stadt.
✔ Historische Altstadt erkunden: Die charmanten Gassen mit alten Häusern laden Kinder dazu ein, versteckte Details und besondere Fassaden zu entdecken.
✔ Deventer Spielzeugmuseum: Hier erleben Kinder Spielzeug aus verschiedenen Zeiten und dürfen in interaktiven Bereichen selbst ausprobieren und spielen.
✔ Marktplatz mit Lebkuchen: Der zentrale Platz begeistert Kinder mit bunten Märkten und traditionellen „Deventer Koek“, einem leckeren Gewürzkuchen.
1. Station: Historische Altstadt – Rätseljagd zwischen alten Gassen (1,5 Stunden)
Deventers Altstadt ist voller verwinkelter Gassen, beeindruckender Fassaden und charmanter Plätze. Kinder können versteckte Details an den alten Häusern entdecken.
Rätsel:
„Wie viele Türen hat das älteste Haus in der Altstadt?“
Lösung: Zwei Türen!
Highlight:
Sucht nach besonderen Fassadenfiguren und zählt, wie viele Drachenmotive ihr entdecken könnt. Belohnt die Entdecker mit einem leckeren lokalen Eis.
2. Station: Spielspaß am Worpplantsoen (1 Stunde)
Der Worpplantsoen ist ein großer, grüner Park direkt an der IJssel mit viel Platz zum Spielen und Toben.
Rätsel:
„Wie viele Bänke gibt es im Park?“
Lösung: Es gibt elf Bänke!
Highlight:
Lasst die Kinder klettern, Verstecken spielen oder einfach die vorbeifahrenden Boote auf der IJssel beobachten. Perfekt für eine aktive Pause.
3. Station: Deventer Stadtbibliothek – Geschichten entdecken (1 Stunde)
Die Stadtbibliothek bietet eine kinderfreundliche Ecke mit Büchern und Geschichten über Deventer und die Niederlande.
Rätsel:
„Wie viele Bücher findet ihr mit einem Schiff auf dem Cover?“
Lösung: Mindestens fünf Bücher!
Highlight:
Setzt euch in die Leseecke und genießt eine kurze Ruhepause, während die Kinder Bücher entdecken und durchblättern.
4. Station: Historisches Museum Deventer – Schätze der Stadt (1,5 Stunden)
Das Museum bietet interaktive Ausstellungen, die Kindern die Geschichte von Deventer spielerisch näherbringen. Kleine Entdecker können auf Schatzsuche gehen.
Rätsel:
„Welche Farbe hat der große Stadtplan im Museum?“
Lösung: Der Stadtplan ist gelb und braun.
Highlight:
Lasst die Kinder eigene kleine Karten von Deventer malen und nehmt sie als Andenken mit.
Zutaten:
Zubereitung: