

deine Flussreise


Düsseldorf liegt am Rhein und ist eine Stadt voller spannender Entdeckungen, großen Parks und beeindruckender Bauwerke. Der Rheinturm ragt hoch in den Himmel und bietet eine tolle Aussicht auf die Stadt und die Schiffe auf dem Rhein. Die Rheinpromenade lädt zum Spazieren, Spielen und Steine sammeln ein, während die Altstadt bunte Fassaden und geheimnisvolle Brunnen zeigt. Im Hofgarten können Kinder auf großen Wiesen toben, Brücken überqueren und Enten beobachten. Eine Schifffahrt auf dem Rhein macht besonders viel Spaß und zeigt Düsseldorf vom Wasser aus.
✔ Rheinturm erleben: Der hohe Turm bietet Kindern eine spannende Fahrt zur Aussichtsplattform und einen tollen Blick auf die Stadt.
✔ Rheinpromenade erkunden: Am Rheinufer können Kinder spielen, Schiffe beobachten und die schönsten Steine sammeln, während sie viel Platz zum Toben haben.
✔ Hofgarten mit Spielplätzen: Der große Park lädt zum Klettern, Schaukeln und Entdecken ein. Hier können Kinder Natur und Enten beobachten.
✔ Altstadt-Abenteuer: Die engen Gassen und bunten Fassaden der Altstadt bieten spannende Ecken und den bekannten Brunnen zum Erkunden.
✔ Schifffahrt auf dem Rhein: Eine Fahrt auf dem Fluss ist ein kleines Abenteuer, bei dem Kinder Brücken und vorbeifahrende Boote zählen können.
1. Station: Rheinturm – Das Rätsel der Höhe (1,5 Stunden)
Der Rheinturm ist das höchste Gebäude in Düsseldorf und bietet einen tollen Blick auf die Stadt und den Rhein.
Rätsel:
„Wie hoch ist der Rheinturm bis zur Spitze?“
Lösung: Er ist 240,5 Meter hoch!
Highlight:
Fahrt mit dem Aufzug zur Aussichtsplattform und lasst die Kinder Schiffe und bekannte Gebäude von oben zählen.
2. Station: Rheinpromenade – Schiffe und Steine sammeln (1 Stunde)
Die Rheinpromenade lädt Kinder zum Spielen, Toben und Entdecken ein. Hier gibt es viel zu sehen und zu tun.
Rätsel:
„Wie viele Schiffe könnt ihr in fünf Minuten zählen?“
Lösung: Zählt mit – das hängt vom Tag ab!
Highlight:
Sammelt die schönsten Steine am Rheinufer oder spielt „Wer entdeckt das bunteste Schiff auf dem Rhein?“.
3. Station: Altstadt – Die längste Theke der Welt (1 Stunde)
Die Altstadt bietet enge Gassen, bunte Fassaden und viele kleine Geschäfte. Hier verstecken sich spannende Details zum Entdecken.
Rätsel:
„Wie viele Figuren seht ihr am Brunnen auf dem Marktplatz?“
Lösung: Es sind drei Figuren!
Highlight:
Belohnt die Kinder mit einem leckeren Eis und lasst sie kleine Wappen oder Symbole an den Hauswänden suchen.
4. Station: Hofgarten – Natur und Spielspaß (1 Stunde)
Der Hofgarten ist der älteste Park der Stadt und hat große Wiesen, Spielplätze und kleine Teiche mit Enten und Vögeln.
Rätsel:
„Wie viele Brücken führen über die kleinen Bäche im Park?“
Lösung: Es sind fünf Brücken!
Highlight:
Lasst die Kinder im Park toben, die Enten beobachten und auf dem Spielplatz klettern und schaukeln.
5. Station: Schifffahrt auf dem Rhein – Abenteuer auf dem Wasser (30 Minuten)
Eine kleine Schifffahrt auf dem Rhein rundet das Abenteuer ab und zeigt Düsseldorf aus einer ganz neuen Perspektive.
Rätsel:
„Wie viele Brücken könnt ihr während der Fahrt zählen?“
Lösung: Es sind drei Brücken!
Highlight:
Genießt die Fahrt gemeinsam und lasst die Kinder besondere Gebäude und Schiffe auf dem Wasser entdecken.
Zutaten:
Zubereitung: