Donau Flusskreuzfahrten
Brücke Prag
Flusskreuzahrten-reisen.de
Flusskreuzahrten-reisen.de
Suche und buche
deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise
Suche und buche deine Flussreise

Hoorn - Abenteuer für Kinder auf der Flussreise

Hoorn – Familienabenteuer mit Kinderaugen

Hoorn liegt in den Niederlanden und war eine wichtige Handelsstadt während der Zeit der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC). Die Stadt beeindruckt mit ihrem historischen Hafen, in dem alte Segelschiffe und Speicherhäuser zu sehen sind. Das Westfries Museum erzählt die Geschichte der Region und der Seefahrt auf spannende Weise. Hoorns Altstadt bietet verwinkelte Gassen, kleine Plätze und gut erhaltene historische Gebäude. Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Straßen und ihre Rolle in der niederländischen Handelsgeschichte.

Historischer Hafen: Der malerische Hafen von Hoorn mit seinen alten Segelschiffen und Speicherhäusern entführt Kinder in vergangene Zeiten.

Julianapark mit Streichelzoo: Kinder können im Park spielen und im Streichelzoo Ziegen, Schafe und Kaninchen hautnah erleben.

Westfries Museum: Interaktive Ausstellungen und kindgerechte Aktivitäten machen die Geschichte der VOC spannend und greifbar.

Spielplätze und Grünflächen: Hoorn bietet zahlreiche Spielplätze und Parks, die ideal für kleine Abenteurer und aktive Pausen sind.

Schatzsuche in der Altstadt: Die verwinkelten Gassen und historischen Gebäude laden Kinder ein, versteckte Details und spannende Geschichten zu entdecken.

Hoorn

Abenteuer in Hoorn – eine spannende Tour für kleine Entdecker!

1. Station: Hafen von Hoorn – Schiffsrätsel und Abenteuer (1,5 Stunden)
Der historische Hafen von Hoorn bietet viele spannende Schiffe und alte Speicherhäuser, die Kinder zum Staunen bringen. Die kleinen Entdecker können echte Boote aus der Zeit der VOC (Niederländische Ostindien-Kompanie) bestaunen.

Rätsel:
„Wie viele Masten hat das größte Segelschiff im Hafen?“
Lösung: Es sind drei Masten!

Highlight:
Kinder können nach Figuren suchen, die den Hafen schmücken, und einen kleinen Wettbewerb veranstalten: „Wer findet das älteste Boot?“


2. Station: Spielplatz und Mini-Zoo im Julianapark (1 Stunde)
Der Julianapark ist ein Paradies für Kinder mit einem großen Spielplatz und einem kleinen Streichelzoo, der Tiere hautnah erlebbar macht.

Rätsel:
„Wie viele Ziegen könnt ihr im Mini-Zoo zählen?“
Lösung: Es sind vier Ziegen!

Highlight:
Lasst die Kinder auf dem Spielplatz toben oder füttert gemeinsam die Tiere im Streichelzoo. Perfekt für eine kurze Pause.


3. Station: Westfries Museum – Schatzsuche im Museum (1 Stunde)
Das Westfries Museum bringt Kindern die Geschichte der Seefahrt und die Zeit der VOC spannend und interaktiv näher.

Rätsel:
„Welche Farben hat der Schatz auf dem Gemälde im ersten Raum?“
Lösung: Gold und Blau!

Highlight:
Die Kinder können mit einer kleinen Schatzkarte die versteckten Objekte im Museum suchen und spannende Geschichten erfahren.


4. Station: Alte Stadtmauer und Eisstopp (1,5 Stunden)
Ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauer führt zu verwinkelten Straßen und Plätzen, die zum Erkunden einladen. Unterwegs gibt es viele Eisdielen.

Rätsel:
„Welche Form hat das Muster auf den Steinen der Stadtmauer?“
Lösung: Es sind Kreise!

Highlight:
Belohnt die Kinder mit einem Eis und lasst sie unterwegs Zählaufgaben lösen: „Wie viele Türme hat die Stadtmauer?“

Hoorn – Eine spannende Tour für kleine Abenteuer

Landestypisches Rezept: Hoornse Broeder (Rosinenbrot)

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 g Rosinen
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die lauwarme Milch, Butter und das Ei hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig kneten.
  2. Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
  3. Die Rosinen und Zimt unter den Teig kneten. Anschließend zu einem runden Brot formen.
  4. Auf ein Backblech legen, nochmals 20 Minuten ruhen lassen und bei 180 °C für 30–35 Minuten backen.
  5. Abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Mit Butter oder Marmelade bestreichen und genießen.

Zusatz-Tipps:

  • Snacks und Getränke: Packt kleine Snacks und ausreichend Wasser für unterwegs ein.
  • Kinderwagenfreundlichkeit: Alle Stationen sind kinderwagenfreundlich und leicht zugänglich.
  • Entdeckerheft: Gebt den Kindern ein kleines Heft für Rätsellösungen, Zeichnungen oder gesammelte Andenken aus der Tour.
Hoorn

Weitere tolle Angebote finden Sie hier

Kultur und Spaß aus Kinderaugen

Weitere Informationen finden Sie hier: